Katholische Pfarrkirche St. Georg
Ottenstein, Ortsmitte, Wiegbold, Ecke Vredener Straße
Geschichte (Kurzdarstellung):
Im Jahre 1292 wird erstmals eine Kapelle in Ottenstein erwähnt, die 1365 zur Pfarrkirche erhoben wird. Pfarrpatrone sind St. Georg und die Jungfrau Maria.
1521 entsteht unter Einbeziehung dieses ersten Gotteshauses eine spätgotische, dreijochige Saalkirche.
Im Laufe der Jahrhunderte, vor allem nach den Zerstörungen und Plünderungen des Dreißigjährigen Krieges, und den darauffolgenden Restaurierungen und Umbauten, erfolgt 1754 eine größere Erweiterung um ein viertes Joch mit Baumaterial aus der Ottensteiner Burgruine.
Nach der Verlegung des damals auf dem Kirchhof gelegenen Friedhofs im Jahre 1808 erhält das Kirchenschiff 1915 das fünfte Joch und 1930 einen neuen Turm.
Mit der Einführung einer neuen Liturgieordnung wird die barocke Innenausstattung umgestaltet.
Die Kirche ist in der Denkmalliste der Stadt Ahaus eingetragen.