Mahnmal für die Kriegsopfer
Ottenstein, Textilstraße, Einmündung Westring
Der durch den Wessumer Künstler Josef Nienhaus aus Kalkstein geschaffene dreieckige Gedenstein für die Opfer der beiden Weltkriege wurde vom Bürgerschützenverein Sankt Georg Ottenstein im Jahr 1992 errichtet.
Die Stele wurde durch den Künstler so behauen, dass auf den drei Seitenflächen folgende Symbole entstanden sind:
Ostseite:
Relief des Erzengels Michael, Patron der Kriegstoten
Inschrift „DEN OPFERN DER KRIEGE“.
Nordwestseite:
Relief mit dem Symbol für den Frieden durch zwei zum Gruß verschränkte Hände, darüber fünf aufsteigende Tauben.
Südwestseite:
Relief mit dem Symbol für den Wiederaufbau Phoenix -nach der griechischen Mythologie der Vogel, der aus der Asche steigt-.
Am Fuße der Stele sind auf aufgestellten Bronzetafeln die Namen der in den beiden Weltkriegen Gefallenen und Vermissten verzeichnet.